Erfolgreicher Antrag "Barrierefreies Planen und Bauen in Neuburg"

02. März 2015

Ohne Gegenstimmen wurde in der Sitzung des Neuburger Stadtrates vom 24.02.2015 der Antrag der SPD Fraktion für barrierefreies Planen und Bauen verabschiedet.

Zur Sitzung wurden eine sehbehinderte Mitbürgerin und ein Rollstuhlfahrer eingeladen. Beide berichteten von den Hindernissen und Mühen die sich für sie ergeben, wenn sie in der Stadt unterwegs sind. Davon zeigten sich die Ratsmitglieder durchaus beeindruckt, so dass in der Folge der Antrag mühelos durch die Abstimmung ging. Es reicht nicht, wenn wir nur irgendwo einen Bürgersteig absenken oder eine Ampelanlage mit Tonanalagen nachrüsten. Menschen mit Behinderung haben ein Recht darauf, sich in der Stadt und den öffentlichen Einrichtungen so begegnen zu können, wie Menschen ohne Einschränkungen. Über unseren Antrag soll auch ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, was Barrierefreiheit eigentlich bedeutet. Ein wichtiger Baustein zur "inklusiven Stadt".

Teilen