Auf einer gemeinsamen Sitzung beschlossen am vergangenen Freitag zehn Vertreter der Neuburger Parteien von SPD, Grünen, der Linkspartei und der FDP ein Bürgerbegehren für eine Fußgängerzone (FGZ) in der Neuburger unteren Altstadt zu starten. Nach etwa 30 Jahren fruchtloser Diskussion sei es endlich an der Zeit, Nägel mit Köpfen zu machen. Das war die einhellige Meinung. Eine Fußgängerzone sollte folgende Bereiche umfassen: Färber- und Schmidstraße, die Rosenstraße zwischen Luitpold- und Färber-/Schmidstraße, den Schrannenplatz und die Weinstraße, wobei letztere für Busdurchfahrten offen bleiben soll (siehe Plan).
Freilich sei es nicht damit getan, die Straßen vorne und hinten einfach „zuzusperren“, so die Parteienvertreter. Eine ansprechende Gestaltung des Straßenraums und der Eingangsbereiche (Oswald- und Schrannenplatz, Luitpoldstraße und Elisenplatz) sei notwendig. Auch eine Verbindung von unterer und oberer Altstadt wäre wünschenswert. Dies alles würde nicht nur das Stadtbild erheblich aufwerten. Vor allem für die Passanten – Einheimische wie Touristen – würde dieser Altstadtbereich deutlich attraktiver. Und dies käme nicht zuletzt den Geschäften in diesem und auch im angrenzenden Bereich zugute, so die gemeinsame Auffassung aller Anwesenden. Der FGZ-Bereich sei im Umkreis von ca. 200 m mit Parkplätzen an den Straßen und in Tiefgaragen gut bestückt. Im Ingolstädter Westpark müsse man zum gewünschten Geschäft oft weitere Strecken zurücklegen.
Mit einer Unterschriftensammlung wollen die vier Neuburger Parteien erreichen, dass über folgende Frage abgestimmt werden kann: „Sind Sie dafür, dass eine Fußgängerzone in der Stadt Neuburg an der Donau eingerichtet wird, und zwar in den Bereichen Schmidstraße, Färberstraße, Rosenstraße und Schrannenplatz (laut Plan)?“ Der Bürgerentscheid über diese Frage könnte dann eventuell zusammen mit der Landtags- oder der Bundestagswahl im September stattfinden. Berechtigt zum Bürgerbegehren wie auch zum Bürgerentscheid sind alle wahlberechtigten Bürger, die in Neuburg und den zu Neuburg gehörenden Ortsteilen (Bergen, Bruck, Zell usw.) als Einwohner gemeldet sind.
Mit der Unterschriftensammlung werden die Parteien einzeln, aber auch mit einem gemeinsamen Stand noch in dieser Woche beginnen. Interessierte Neuburger können sich auch im Bürgerbüro der Neuburger SPD, Danziger Str. 5 bzw. bei der Vertreterin der FDP, Frau Bettina Häring, Sebald-Hirder-Str. 11 in dort ausliegende Unterschriftenlisten eintragen.